SV SCHOTT Jena - Abteilung Tischtennis

  • Increase font size
  • Default font size
  • Decrease font size
Bundesliga

Derbyzeit

Pavol Mego (l.) und Roman Rezetka treffen am Sonntag auf Mühlhausen!Am Sonntagnachmittag ab 14 Uhr steht in der 3. Tischtennis-Bundesliga der Herren das Thüringenderby auf dem Programm, wenn der SV SCHOTT Jena die TTBL-Reserve des Post SV Mühlhausen in der Sporthalle der Janisschule erwartet.

Während beim Nordthüringer Traditionsverein aktuell die Wogen der Begeisterung ob des tollen Saisonstarts der TTBL-Mannschaft hoch schlagen, konnte die zweite Garnitur in der 3. Bundesliga noch nicht für Beifallsstürme sorgen. Der slowakische Neuzugang Jakub Figel, gemeldet an Position zwei, konnte verletzungsbedingt noch nicht zum Schläger greifen und musste seine bisherigen Partien allesamt kampflos abgeben. Das wiederum erhöht den Druck auf seine gesunden Mitspieler. Spitzenmann Bohumil Vozicky, letzte Saison noch einer der stärksten Spieler der Liga, weist aktuell nur eine 3:6-Bilanz auf. Im Ergebnis findet sich die Mühlhäuser Zweite mit 1:9 Zählern aktuell auf dem zehnten und letzten Tabellenplatz wieder.

Der SV SCHOTT will am Sonntag mit einem Heimsieg über das Schlusslicht seinen guten Saisonstart (7:5 Punkte, Platz 4 der Tabelle) untermauern und sich gleichzeitig für die bislang einzige Niederlage gegen die Post-Zweite in der Rückrunde der vergangenen Spielzeit revanchieren.

 

2 knappe Siege für die Damen

Marija Jadresko hatte maßgeblichen Anteil an den beiden Auswärtssiegen!Die Damenmannschaft des SV SCHOTT Jena hat den langen Auwärtstrip zum TuS Fürstenfeldbruck II und der DJK Regensburg gemeistert und beide hart umkämpfte Partien knapp gewonnen. Am Samstagabend in Fürstenfeldbruck sorgte eine geschlossenen Mannschaftsleistung für einen 8:5-Sieg der Thüringer Gäste. Noch knapper ging es am Sonntag in Regensburg zu, wo das Team erstmals einen 0:2-Rückstand nach den Doppeln aufholen musste. Doch auch dieses Kunststück gelang beim 8:6-Endstand zugunsten der Jenaerinnen, zumal sich das vordere Paarkreuz mit Martina Adamekova und Marija Jadresko in Regensburg keine Blöße gab und zusammen sechs Einzelsiege einfuhr.

Mit 8:0 Punkten rangieren die Jenaer Damen aktuell auf dem zweiten Tabellenplatz hinter dem BSC Rapid Chemnitz II mit 10:0 Punkten. Die ausgefallene Partie der Damen gegen den TSV Schwabhausen III wird am Freitag, den 08.12., um 19:30 Uhr wiederholt.

 

Gastspiel beim Überflieger

Roman Rezetka tritt mit der Ersten am Sonntag beim Tabellenführer an!Das Bundesligaquartett des SV SCHOTT Jena tritt am Sonntagnachmittag beim Ligaprimus, der Neckarsulmer Sportunion, an. Die Schwaben sind nicht nur mit 8:0 Punkten das einzige verlustpunktfreie Team der Liga, sondern sie dominierten ihre bisherigen Gegner geradezu nach Belieben. Von vier ausgetragenen Matches gewannen sie zwei mit 6:0, eines mit 6:1 und mehr als zwei Punkte beim 6:2-Erfolg im Auftaktmatch bei den Münchner Bayern waren für die Gegner noch nicht zu holen. An Brett eins bis drei ist die NSU im bisherigen Saisonverlauf noch ungeschlagen und auch die 7:1-Doppelbilanz spricht für sich.

Daher treten die Jenaer, mit 7:3 Punkten aktuell Tabellenzweiter, sowohl als unmittelbarer Verfolger als auch als krasser Außenseiter bei der Sportunion an. „Wir wollen uns der Übermacht des Tabellenführers stellen und versuchen, bestmöglich dagegen zu halten. Früher oder später reißt im Sport jede Serie“, beschreibt SV SCHOTT Abteilungsleiter Tischtennis Andreas Amend die Hoffnungen seines Teams, sich in Neckarsulm gut zu verkaufen.

 

Duell der Gebeutelten

Spitzenmann Frantisek Placek und sein Team erwaten am Sonntag den FC Bayern!Am Sonntag ab 14 Uhr erwartet der SV SCHOTT Jena in der 3. Tischtennis-Bundesliga der Herren den FC Bayern München in der Sporthalle der Janisschule. Der SV SCHOTT rangiert aktuell mit 5:3 Punkten auf dem vierten Tabellenplatz; die Bayern belegen mit 2:4 Zählern Rang sieben.

Für beide Teams geht es dabei um Wiedergutmachung für die deutlichen Auswärtsniederlagen am vergangenen Wochenende. 1:6 musste sich der SV SCHOTT beim TTC Weinheim geschlagen geben. Mit demselben Ergebnis unterlagen die Münchner beim fränkischen TTC Wohlbach, der erstmals in Bestbesetzung antreten konnte.

„Kein Spiel in der Liga ist wirklich vorhersagbar. Am Ende entscheidet die Tagesform. Wir wollen mit einer konzentrierten Vorstellung auf jedem Fall an die guten Leistungen der ersten drei Spiele anknüpfen“, gibt SV SCHOTT Abteilungsleiter Tischtennis Andreas Amend die Marschrichtung für das zweite Heimspiel der noch jungen Saison aus.

 

Heimpremiere für SCHOTT-Quartett

Pavol Mego will mit seinem Team auch gegen Wohlbach bestehen!In der 3. Tischtennis-Bundesliga präsentiert sich das Jenaer Team mit den beiden Neuzugängen Frantisek Placek und Roman Rezetka am Samstagnachmittag ab 15 Uhr in der Turnhalle der Janisschule erstmals in der noch jungen Saison 2017/18 dem heimischen Publikum. Gegner sind die Franken vom TTC Wohlbach, die mit dem tschechischen Routinier Richard Vyborny ebenfalls einen namhaften Neuzugang präsentieren können.

Weiterlesen...
 


Seite 11 von 23

Kooperation

 Topspeed

Schulengel.de - Spenden leicht gemacht

 

 

SV SCHOTT@facebook

 


Infobox

Livestream Damen
 
Livestream Herren
 
 TTTV Stützpunkt

 

Anerkannter Stützpunktverein


tibhar logo 410x220px