SV SCHOTT Jena - Abteilung Tischtennis

  • Increase font size
  • Default font size
  • Decrease font size
Aktuelles

Letzte Auswärtshürde in Neckarsulm

Gelingt Pavol Mego mit seinem Team der vierte Auswärtssieg in Folge?Die Serie von vier Auswärtsspielen in Folge geht für das Herren-Bundesligaquartett des SV SCHOTT am Sonntagnachmittag mit dem Gastspiel bei der NSU Neckarsulm zu Ende. Wie in den vorigen Partien auch erwartet die Jenaer dort erhebliche Gegenwehr, denn die Schwaben haben ihr Team mit Jens Schabacker an Position eins und Nachwuchsass Alexander Gerhold an Brett vier im Vergleich zum Vorjahr erheblich verstärkt.

Der SV SCHOTT will seinen zweiten Tabellenplatz in Neckarsulm verteidigen, wozu mindestens ein Zähler notwendig ist, denn Neckarsulm weist vier Minuspunkte auf, der SV SCHOTT derer zwei. „Wir gehen von einer Partie auf Augenhöhe aus, bei der am Ende dasjenige Team die Nase vorne haben wird, das Tagesform, Momentum und die besseren Nerven auf seiner Seite haben wird. Auch den Doppeln wird wieder große Bedeutung zukommen.“, vermutet SV SCHOTT-Abteilungsleiter Tischtennis Andreas Amend einen engen und spannenden Spielverlauf in der Neckarsulmer Ballei.

 

Dramatische Personalsituation bei den Damen

Auch Sophie Schädlich hofft auf die Gesundung ihrer Mitspielerinnen!Weiterhin von argen Personalsorgen gebeutelt steht die Damenéquipe des SV SCHOTT am Wochenende vor zwei nahezu unlösbaren Aufgaben im samstäglichen Auswärtsspiel beim VfL Sindelfingen und dem sonntäglichen Heimmatch gegen den TV Hofstetten.

Nicht genug, dass SCHOTT-Spitzenspielerin Anna Baklanova noch nicht wieder einsatzfähig ist, auch Marija Jadresko laboriert weiterhin an ihrem Muskelfaserriss im Oberschenkel, so dass aktuell noch unklar ist, ob die Kroatin am Wochenende zum Schläger greifen kann oder erneut ihre Spiele kampflos abgeben muss. „Auf uns wartet vermutlich ein weiteres ‚Augen-zu-und-durch-Wochenende‘“, schätzt SV SCHOTT-Cheftrainer Ralf Hamrik die dramatischen Personalprobleme des Teams ein. Wie seine gesunden Mitspielerinnen leidet auch er unter der Krankheits- und Verletzungsmisere des Tabellenschlusslichts. „Natürlich liegen mittlerweile bei allen die Nerven blank, denn mit einem fitten Kader stünden wir bestimmt nicht auf dem letzten Tabellenplatz.“

 

Nächster Auswärtsbrocken für die Herren

Nico Stehle und Marko Petkov sind auch im Doppel wieder gefordert!Auf die erste Herrenmannschaft des SV SCHOTT Jena wartet am Samstagabend im Gastspiel bei der TTBL-Reserve des ASV Grünwettersbach der nächste schwere Auswärtsbrocken. Die Rand-Karlsruher starteten als Mitfavorit auf den Titel in die Saison, konnten aber bislang nur bedingt überzeugen und weisen auf Tabellenplatz fünf rangierend bereits vier Minuspunkte auf. Insbesondere die Niederlage beim TTC Wohlbach im September wiegt für die Badener schwer.

Trotzdem ist das Team mit dem erstligaerfahrenen Slowenen Jan Zibrat, dem norwegischen Routinier Geir Andre Erlandsen, Abwehrspezialist Florian Bluhm und Marlon Spieß stark aufgestellt, so dass das SCHOTT-Quartett sein bestes Tischtennis zeigen muss, um auch in Grünwettersbach zu bestehen. Besondere Bedeutung dürfte auch in dieser Partie den Auftaktdoppeln zukommen, die – wie so oft – richtungsweisende Bedeutung für den gesamten Spielverlauf haben könnten.

 

Kellerduell der Verletzungsgeplagten

Auch Marija Jadresko laborierte jüngst an einer Oberschenkelverletzung!Geteiltes Leid ist halbes Leid – so oder so ähnlich könnte man die Ausgangssituation vor der Partie zwischen dem SV SCHOTT Jena (9. Tabellenplatz, 2 Pluspunkte) und der NSU Neckarsulm (10. Tabellenplatz, 1 Pluspunkt) vor dem Aufeinandertreffen der beiden Kellerkinder der Liga am Samstag ab 15 Uhr in der Sporthalle der Janisschule beschreiben. Beide Teams haben nämlich je eine Langzeitverletzte aufzuweisen und konnten daher bislang auch noch keinen Saisonsieg einfahren.

Der entscheidende Vorteil der Gäste aus dem Schwäbischen ist jedoch, dass sie am Samstag wieder auf die Dienste ihrer genesenen Nummer zwei Wenna Tu zurückgreifen können, während man sich im Lager des SV SCHOTT keinen Illusionen über eine baldige Genesung von Spitzenspielerin Anna Baklonova hingibt. „Wir wären ja schon froh, wenn wir wüssten, dass Anna in der Rückrunde wieder spielen kann.“, beschreibt SV SCHOTT-Cheftrainer die schwierige personelle Situation und sieht sein Team daher am Samstag gegen Neckarsulm in der klaren Außenseiterrolle.

 

Moral ist gefragt

Nico Stehle will mit seinem Team in Leiselheim und Weinheim bestehen!Nach der bitteren 4:6-Heimniederlage gegen Spitzenreiter Mainz am vergangenen Sonntag muss das Bundesliga-Herrenquartett des SV SCHOTT Jena am bevorstehenden Wochenende Moral zeigen, um in den beiden schweren Auswärtsspielen bestehen zu können.

Am Samstagabend ist das Team bei Aufsteiger TV Leiselheim gefordert. Die Rand-Wormser sind mit 4:4-Zählern in der Liga angekommen. Insbesondere die schwedische Nachwuchshoffnung Anders Lind weiß mit 5:3-Bilanz im vorderen Paarkreuz zu gefallen. Am heimischen Trappenberg werden die Leiselheimer alles daran setzen, um ihrem Publikum den zweiten Heimsieg der Saison zu bescheren.

Nicht weniger Gegenwehr dürfte am Sonntagnachmittag von Gastgeber TTC Weinheim zu erwarten sein. Das runderneuerte Team, von dessen letztjährigen Spielern nur noch Routinier Björn Baum im Aufgebot geblieben ist, belegt aktuell mit 7:3 Punkten den zweiten Tabellenrang und besticht mit einer Doppelbilanz von neun Siegen bei nur einer einzigen Niederlage. Letzte Saison kassierte der SV SCHOTT beim Gastspiel in Weinheim eine knappe 4:6-Niederlage, für die sich das Team in diesem Jahr unbedingt revanchieren will.

 


Seite 16 von 24

Kooperation

 Topspeed

  logo niba gr

 janova 

 Lichtstadt Jena

Schulengel.de - Spenden leicht gemacht

Social Media

 

Dein SV SCHOTT@facebook!

SV SCHOTT TT@instagram

 


Infobox

stream dachau
 
 TTTV Stützpunkt
 
TT-Tinals 2024 in Erfurt!
 
Anerkannter Stützpunktverein
 
tibhar logo 410x220px