SV SCHOTT Jena - Abteilung Tischtennis

  • Increase font size
  • Default font size
  • Decrease font size
Aktuelles

Herren erwarten Effeltrich

Roman Rezetka schlägt nun an Position eins auf!Die erste Herrenmannschaft des SV SCHOTT startet am Samstagabend um 18 Uhr mit dem Heimspiel gegen die DJK SpVgg Effeltrich in die Rückrunde der Saison 22/23. Die Franken können nicht gerade als Lieblingsgegner der Jenaer Quartetts bezeichnet werden, wie die auch die 3:6-Hinrundenniederlage in Effeltrich einmal mehr unter Beweis stellte.

"In vielen Duellen gegen Effeltrich sind wir im vorderen Paarkreuz leer ausgegangen", kennt Abteilungsleiter Andreas Amend den Grund, der auch im Hinspiel zutraf. In der Rückrunden weist der SV SCHOTT aber eine personelle Veränderunge in den Paarkreuzen auf, denn Roman Rezetka, der in der Hinrunde eine überzeugende Bilanz von 13:4 Spielen an Position drei einspielte, ist nun an die Spitzenposition gerückt. Tibor Spanik bleibt an Brett zwei, während Pavol Mego nun an Position drei aufschlägt. Vielleicht tragen diese Umstellungen ja dazu bei, dass es diesmal gelingt, eine erneute Niederlage gegen Effeltrich zu verhindern.

 

Hochspannung zum Rückrundenstart

Valerija Mühlbach und Koharu Itagaki sind im Doppel am Start!In der 2. Bundesliga der Damen knistert es am Sonntag ab 14 Uhr in der Turnhalle der Rudolf-Breitscheid-Str. 4, wenn der SV SCHOTT den TTK Anröchte zum Spitzenspiel empfängt. Das Jenaer Quartett überwinterte mit 16:2 Zählern auf dem Tabellenplatz an der Sonne, dicht gefolgt von den Westfalen, die 15:3 Punkte aufweisen. Viel mehr Spannung geht also nicht, wie auch schon das Anfang Dezember ausgetragene Hinspiel unter Beweis stellte. Gar mit 4:1 ging der TTK da in eigener Halle in Führung und schien bereits der sichere Sieger zu sein, ehe den SV SCHOTT Damen die Wende - nicht zuletzt durch einen dramatischen Fünfsatzerfolg von Valerija Mühlbach gegen Aimei Wang - gelang und sie am Ende mit 6:4 beide Zähler entführten und so die Tabellenspitze erorberten. In der ersten Partie des Jahres 2023 kommt es nun zum erneuten Aufeinandertreffen der beiden Topteams der Liga, die pikanterweise beide mit dem Aufstieg in das Oberhaus liebäugeln.

 

Ergebnisse 07./08.01.

DTTB Talent Team Cup
mit Tristan Tautorat
Alle Ergebnisse auf den Webseiten des DTTB!

1. Bezirksliga Herren
SCHOTT IV - VfB Schleiz II 8:1

2. Bezirksliga Herren
SCHOTT V - SV Blankenberg 8:3

Bezirksliga Jugend
SCHOTT - SV Hermsdorf 8:1
USV Jena - SCHOTT 1:8

 

Sportjahr 2023 startet mit Volldampf

Ece Harac schlägt nächste Woche in Durban auf!Auch wenn das Jahr 2023 erst wenige Tage alt ist, so nimmt das neue Sportjahr bereits volle Fahrt auf. Am bevorstehenden Wochenende starten nicht nur die drei Bezirksligateams des SV SCHOTT in die Rückrunde, sondern Nachwuchshoffnung Tristan Tautorat ist bereits beim "Talent Team Cup" im nationalen Einsatz. Bei diesem Jugend 13-Mannschaftswettbewerb, der in diesem Jahr im hessischen Bad Homburg ausgetragen wird, treffen die jüngsten Auswahlmannschaften der deutschen Landesverbände aufeinander. Die Thüringer Vertretung der Jungen bilden dabei neben Tautorat Ville Kurze (TTZ Sponeta Erfurt) und Niklas Wrobel (VfB Schleiz).

Auch die internationale Turnierserie WTT nimmt bereits nächste Woche ihren Betrieb wieder auf. SV SCHOTT Spitzenspielerin Ece Harac schlägt ab Dienstag beim WTT Contender im südafrikanischen Durban auf und Koharu Itagaki ist ab Mittwoch beim WTT Youth Contender im oberösterreichischen Linz gefordert.

 


Seite 7 von 200

Kooperation

 Topspeed

  logo niba gr

 janova 

 Lichtstadt Jena

Schulengel.de - Spenden leicht gemacht

Social Media

 

Dein SV SCHOTT@facebook!

SV SCHOTT TT@instagram

 


Infobox

Livestream SV SCHOTT - TTC Weinheim
 
 TTTV Stützpunkt
 
Anerkannter Stützpunktverein
 

tibhar logo 410x220px