SV SCHOTT Jena - Abteilung Tischtennis

  • Increase font size
  • Default font size
  • Decrease font size
Aktuelle Nachrichten

Höchstspannung im Oberliga-Abstiegskampf

Kaito Ishida ist mit der 2. in Magdeburg und Biederitz gefordert!Während die letzten Spieltage in vielen Spielklassen oftmals geprägt sind von bedeutungslosen "Spielen um die goldene Ananas", erwartet die Tischtennisinteressierten in Mitteldeutschland im Abstiegskampf der Oberliga Mitte morgen ein wahrhaft dramatisches Finale - und die zweite Herrenmannschaft des SV SCHOTT steckt mittendrin.

Fest steht im Oberliga-Tabellenkeller nur, dass der abgeschlagene Post TSV Halle als Tabellenelfter und -letzter bereits abgestiegen ist. Für die weiteren Abstiegsränge zehn und neun sowie den Relegationsplatz acht "bewerben" sich gleich fünf Mannschaften. Aktuell rangiert die DJK Biederitz auf Platz zehn mit 14 Punkten, jeweils 15 Zähler weisen der SV Aufbau Altenburg (9.), der TSV Elektronik Gornsdorf (8.) sowie der TTC Börde Magdeburg (7.) auf. 16 Pluspunkte hat die SV SCHOTT-Zweite auf Tabellenplatz sechs auf dem Konto. Morgen tritt die Zweite dann um 15 Uhr in Magdeburg und um 19 Uhr in Biederitz an. Erklärtes Ziel des Teams ist es, mit mindestens einem Punkt in Magdeburg den Klassenerhalt aus eigener Kraft unter Dach und Fach zu bringen, um eine echtes Endspiel in Biederitz am Abend zu vermeiden. Für Höchstspannung ist somit gesorgt!

 

Bundesligen-Saisonabschluss am Sonntag

Kornelija Riliskyte wechselt nach Weil!Die Spielzeit 2022/2023 in den Bundesligen endet am Sonntag. Die beiden Teams des SV SCHOTT sind auswärts gefragt. Die bereits als Aufsteiger in die 1. Bundesliga feststehende Damenmannschaft des SV SCHOTT schlägt am Sonntag um 14 Uhr bei Tabellenschlusslicht LTTV Leutzscher Füchse auf. Auch wenn es sportlich um nichts mehr geht, will das Jenaer Quartett die Aufstiegssaison mit einem Sieg in Sachsen beenden. Letztmalig werden dann Kornelija Rilsikyte und Katharina Bondarenko-Getz das Trikot des SV SCHOTT tragen. Riliskyte wechselt zum Erstligaabsteiger ESV Weil und bleibt der 2. Bundesliga treu. Bondarenko-Getz wird in der nächsten Saison bei den Leutzscher Füchsen in Liga drei aufschlagen.

Ebenfalls auf Abschied stehen die Zeichen bei den Herren, die am Sonntag ebenfalls um 14 Uhr beim Tabellenletzten FC Bayern München antreten. Der SV SCHOTT hat trotz sportlicher Qualifikation nicht erneut für die 3. Bundesliga Süd der Herren gemeldet, um sich in der kommenden Saison voll auf die 1. Damenbundesliga zu konzentrieren. Daher werden Roman Rezetka, Tibor Spanik und Pavol Mego am Sonntag letztmalig für den SV SCHOTT antreten. Mego wechselt zum Regionalligisten SB Versbach; Rezetka und Spanik zieht es in die tschechische Extraliga.

 

Vivien Scholz ist erster Neuzugang

Viven Scholz schlägt zukünftig für den SV SCHOTT auf! (Quelle: TTVB)Wenige Tage erst ist der Aufstieg der Damen des SV SCHOTT in die 1. Bundesliga alt, da gibt es bereits den ersten Neuzugang zur kommenden Spielzeit zu verkünden. Mit Vivien Scholz wechselt nicht nur eine deutsche Spielerin an die Saale, sondern eine, die enge familiäre Verbindungen nach Jena und Ostthüringen hat.

Die Mittzwanzigerin, die in der Nähe von Berlin lebt und trainiert, war in den vergangenen Jahren für Erstligaabsteiger ESV Weil aktiv und tritt international für Luxemburg an. Quasi im "Ringtausch" ersetzt sie nun Kornelija Riliskyte aus dem Aufstiegsteam des SV SCHOTT, die in der kommenden Saison in der 2. Bundesliga für den ESV Weil aufschlagen wird. "Wir freuen uns sehr, dass sich Vivien für den SV SCHOTT entschieden hat und sind davon überzeugt, dass sie sich bei uns sehr wohlfühlen wird", kommentiert SV SCHOTT Abteilungsleiter Tischtennis Andreas Amend die Verpflichtung.

 

Bundesligateams auswärts im Einsatz

Koharu Itagaki kehrt am Wochenende ins Team zurück!Die Zitterpartie um den Aufstieg in die 1. Bundesliga geht am Wochenende für die Damen des SV SCHOTT mit den beiden Auswärtsaufgaben in Nordrhein-Westfalen bei der DJK BW Annen (Samstag, 14 Uhr) und dem TuS Uentrop (Sonntag, 14 Uhr) in die nächste Runde. Nach Ablauf der Meldefrist für die Bundesligen am Mittwoch steht fest, dass das Team des SV SCHOTT Meister werden muss, will es den angestrebten Aufstieg ins Oberhaus realisieren. Zwar hat Meisterschaftsmitkonkurrent TTK Anröchte auf eine Meldung für Liga eins verzichtet, doch abgegeben hat diese mit dem ESV Weil das Tabellenschlusslicht. Die Regularien sehen vor, dass nur der Zweitligameister die direkte sportliche Qualifikation für die erste Liga inne hat.

Umso wichtiger ist es also für das Jenaer Team, am Wochenende die beiden Auswärtsaufgaben erfolgreich zu lösen und dabei möglichst wenig Spiele abzugeben, denn nach wir vor kann das Einzelspielverhältnis über die Meisterschaftsfrage zwischen dem SV SCHOTT und dem TTK Anröchte entscheiden. Letzterer ist am bevorstehenden Wochenende spielfrei und schlägt am ersten Aprilwochenende in Fürstenfeldbruck und Langweid auf.

Ebenfalls im Einsatz sind die Herren des SV SCHOTT in der 3. Bundesliga Süd. Am Samstag um 18 Uhr gastiert das Team im vorletzten Saisonspiel beim fränkischen Aufsteiger TSV Windsbach. Ob es gelingt, dort zu bestehen, dürfte nicht zuletzt von der mitunter variierenden Aufstellung des Gegners abhängen, der zumindest in Bestbesetzung favorisiert ist.

 


Seite 1 von 204

Kooperation

 Topspeed

Schulengel.de - Spenden leicht gemacht

 

 

SV SCHOTT@facebook

 


Infobox

Livestream Damen
 
Livestream Herren
 
 TTTV Stützpunkt

 

Anerkannter Stützpunktverein


tibhar logo 410x220px