SV SCHOTT Jena - Abteilung Tischtennis

  • Increase font size
  • Default font size
  • Decrease font size
Aktuelle Nachrichten

LM Nachwuchs mit 13 SCHOTT-Startern

Tristan Tautorat ist in der Jugend 15 und 19 gefordert!In der Landessportschule in Bad Blankenburg steigen am Wochenende die diesjährigen Landesmeisterschaften in den Nachwuchsaltersklassen, die traditionell das Sportjahr im Freistaat mit einem Highlight beenden. Der SV SCHOTT wird dabei mit insgesamt 13 Teilnehmerinnen und Teilnehmern standesgemäß vertreten sein, obwohl mit Eigengewächs Kaito Ishida und Zugang Faustyna Stafanska bereits zwei Nachwuchsakteure für die Deutschen Meisterschaften Jugend 19 qualifiziert sind und nicht an den LM teilnehmen werden.

Perspektivkader Tristan Tautorat dürfte noch bei der Jugend 13 starten, verzichtet dort jedoch zugunsten der Alterklassen Jugend 15 und 19, nachdem er in der AK Jugend 13 bereits sowohl Landesmeister als auch Thüringer Ranglistensieger wurde. Mit Martha Michaelis (Jugend 11), Ida Kratzsch (Jugend 13) und Lilly Franz (Jugend 19) ist der SV SCHOTT auch mit drei Mädchen vertreten. Am Samstag werden die Altersklassen Jugend 15 und 11 ausgetragen, am Sonntag dann die Jugend 19 und 13.

 

Kartenvorverkauf für die Finals gestartet!

TT-Finals 2024 in Erfurt!Große Ereignisse werfen ihre Schatten, so auch die Premiere der "TT-Finals", die vom 13. bis 16. Juni 2024 in der Landeshauptsadt Erfurt stattfinden werden. In vier Tagen werden dann in den Messehallen die Deutschen Meister der Damen und Herren, der der Jugend 19, der Jugend 15 sowie der Leistungsklassen ermittelt. Abgerundet wird das intensive Sportprogramm mit diversen Workshops und Tagungen.

Gestern startet nun der Kartenvorverkauf für das größte TT-Event Europas. Ein Kartenkauf lohnt sich sicher auch für Fans des SV SCHOTT, denn schon jetzt steht fest, dass mit Kaito Ishida und Faustyna Stefanska auch unser Verein bei den Finals in der AK Jugend 19 vertreten sein wird. Ebenso werden für das Event der nationalen Spitzenklasse noch Volunteers gesucht, die sich mit ihrem Engagement in den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung einbringen. Alle weiteren Infos finden sich auf den Webseiten der Finals.

 

Herren-Spitzenspiel in Biederitz

Kaito Ishida und sein Team sind in Biedritz gefordert!In ihrer letzten Vorrundenpartie am Samstagabend ab 18:30 Uhr bei der DJK Biederitz wollen die Herren des SV SCHOTT ihre Tabellenführung in der Oberliga Mitte behaupten. Doch der Auftritt bei den Rand-Magdeburgern wird sicher kein Selbstläufer, denn mit 10:4 Punkten hat Biederitz - bei einem Sieg gegen den SV SCHOTT - selbst berechtigte Hoffnungen auf die Herbstmeisterschaft. Biederitz profitierte im bisherigen Saisonverlauf von seinem starken vorderen Paarkreuz, in welchem die beiden Polen Karol Zarski und Jacek Nowokunski beide positve Bilanzen aufweisen, und Darius Heyden an Nummer drei, der bei zehn Siegen bis dato erst über zwei Niederlagen quittieren musste.

 

Vorrundenabschluss der Damen

Ece Harac schlägt am Samstag gegen Dachau auf!Für die Bundesliga-Damen des SV SCHOTT steht am Samstag ab 17 Uhr mit dem Heimspiel gegen den TSV Dachau bereits der Abschluss der Vorrunde in der Premierensaison in Liga eins an. Die Gäste aus Oberbayern, die in der Vergangenheit unter dem Namen TSV Schwabhausen antraten, belegen einigermaßen überraschend aktuell mit 2:6 Zählern den achten und letzten Tabellenplatz. Einerseits kam Spitzen- und Nationalspielerin Sabine Winter noch nicht über eine 4:4-Bilanz hinaus, andererseits gelangen an Position drei und vier bis dato erst zwei Einzelsiege. Nichtsdestotrotz sieht sich der SV SCHOTT in der Außenseiterrolle, zumal Misuzu Takeya und Koharu Itagaki wegen ihrer Teilnahme an den am Sonntag im slowenischen Nova Gorica beginnenden Jugend-Weltmeisterschaften nicht zur Verfügung stehen.

 


Seite 1 von 211

Kooperation

 Topspeed

  logo niba gr

 janova 

 Lichtstadt Jena

Schulengel.de - Spenden leicht gemacht

Social Media

 

Dein SV SCHOTT@facebook!

SV SCHOTT TT@instagram

 


Infobox

stream dachau
 
 TTTV Stützpunkt
 
TT-Tinals 2024 in Erfurt!
 
Anerkannter Stützpunktverein
 
tibhar logo 410x220px